Mitteilung des Vorstandes
- Details
Liebe Übungsleiter, Verantwortliche, Mitglieder, Sponsoren, Fans und .........
Auf einer außerplanmäßigen Vorstandssitzung am 02.06.2020 teilte Detlef Schrobback mit, dass er mit sofortiger Wirkung vom Amt des Vorstandsvorsitzenden der SG Hangelsberg zurücktritt.
Bis zur nächsten Wahl wird Jürgen Matros als Stellvertreter kommissarisch - mit Unterstützung der weiteren Vorstandsmitglieder - die Geschicke der SG Hangelsberg leiten.
Detlef war seit 2005 unser Vorstandsvorsitzender und leitete den Verein mit viel Engagement und Sachverstand. Er pflegte den persönlichen Kontakt zu den Sportlern der verschiedensten Abteilungen.
Den Bau unserer Mehrzweckhalle und jetzt auch den des Hybridplatzes hat er mit großem Einsatz vorangetrieben und begleitet. Er war immer für die Sportfreunde ansprechbar.
Daher geht an Detlef ein herzliches Dankeschön, für alle seine Zeit und Mühen, die er in den Verein gesteckt hat. Wir wünschen für die Zukunft ein bisschen mehr Ruhe und Zeit für die Familie.
DANKE, DANKE, DANKE……. DETLEF
Der Vorstand
Vorstand: Sport in der Halle wieder möglich
- Details
Ab dem 02.06.2020 ist der Sport in unser Mehrzweckhalle wieder möglich. Erlaubt sind dann kontaktloser Freizeit- und Breitensport. Um zu starten, war es notwendig entsprechend der aktuellen Eindämmungsverordnung §6 einige Regeln und ein Hygienekonzept zu erarbeiten. Die wichtigsten Eckpunkte sind für uns:
- Duschen und Umkleiden bleiben vorerst geschlossen
- Einhaltung der Abstandsregeln beim Sport
- Desinfizieren der Sportgeräte
- Führen einer Anwesenheitsliste durch die Übungsleiter
- regelmäßiges und stündliches Lüften der Halle
Volleyball: Juhuu! Die Bälle fliegen wieder!
- Details
(U.W.) Endlich! Am 22. Mai war das langersehnte erste Beachvolleyball-Training der Hangelsberger Jugend. Alle hatten sehr viel Spaß, auch wenn es einige ungewohnte „Neuerungen“ gab: z.B. die „neutrale Zone“ 1 Meter vor und hinter dem Netz, die nicht betreten werden darf, damit entfallen Block und Angriffsschlag am Netz. Auch Aufschläge in die sonst so beliebte Husband-and-Wife-Area, das Gebiet genau zwischen den beiden Gegenspielern, bringen jetzt keine Punkte mehr sondern müssen wiederholt werden. Es darf ja bei der Annahme in der Feldmitte nicht zum Kontakt kommen. Und die Bälle werden zwischendurch und nach dem Training desinfiziert. Schwer fiel uns eigentlich nur, dass das sonst so nette „Abklatschen“ der Mitspieler und Gegner nicht erlaubt ist und man nur in die eigenen Hände klatschen darf.
Volleyball: Unsere Männer sind Kreismeister
- Details
(J.M.) Nach einer Umfrage unter den 9 Mannschaften der LOS-Kreisliga Volleyball entschied die Staffelleitung, die Saison abzubrechen und im Herbst die neue Saison zu beginnen.
Da der Meister bereits vor dem letzten Spielstand fest stand, gratulieren wir unserer Männermannschaft zum 8. Sieg der Meisterschaft.
Sport frei! im Freien mit Auflagen erlaubt
- Details
Der Vorstand informiert zum aktuellen Stand (12.05.2020)
Die ersten Lockerungen im kontaktlosem Breiten- und Freizeitsport sollen ab dem 15.05.2020 im Freien erfolgen. Wir als Verein haben uns dazu entschlossen, das Sporttreiben der Sportarten, die im Freien stattfinden können, zu ermöglichen. Um einen verantwortungsbewussten Einstieg zu ermöglichen, haben der DOSB 10 Leitplanken erarbeitet. Weiterhin gibt es sportartspezifische Konzepte zu den einzelnen Sportarten.
Die Trainer können nun entscheiden, ob sie den Trainingsbetrieb mit ihren Mitgliedern wieder aufnehmen können. Natürlich nur mit einem den Regeln konformen Konzept.
Wir rufen alle Sportler, die nun starten wollen auf, die Regeln zu beachten, damit wir alle gemeinsam nun Schritt für Schritt in Richtung Normalisierung zurückkehren können.
Wir als Vorstand werden uns am 19.05.2020 über den Stand der Vorbereitungen der Vorkehrungsmaßnahmen auf dem Sportplatz und das Interesse auf Seiten der Abteilungen zur Aufnahme des Trainingsbetriebes verständigen, um dann hoffentlich zum 20.05.2020 die Tore zum Sportplatz zu öffnen.
Hoffentlich geht es dann auch bald weiter, dass all unsere Abteilungen wieder ihrem Sport nachgehen können.
Bleibt weiter gesund
Der Vorstand