- Spieltag Ostbrandenburgliga 2024/25
SG Hangelsberg 47 – SG 47 Bruchmühle 1:4 (1:1)
Nach dem souveränen 3:0-Sieg gegen FC Union Frankfurt duellierte sich die SG Hangelsberg am vergangenen Samstag mit der SG 47 Bruchmühle. Obwohl man gut 60 Minuten auf Augenhöhe war und aus dem Spiel heraus die besseren Chancen hatte, verlor man am Ende unglücklich und deutlich mit 1:4.
Dabei war es für die Hausherren ein Auftakt nach Maß. Bereits in der 4. Minute knipste Tim Wüstenhagen, als er nach toller Vorarbeit den Ball frei vor dem Tor zum 1:0-Führungstreffer über die Linie drückte.
In der 9. Minute hatte Niklas Lehmann direkt die nächste Chance für die Gastgeber auf 2:0 zu stellen, doch sein Schuss verfehlte das Tor nur knapp.
Wüstenhagen verpasste in der 12. Spielminute die große Chance auf seinen zweiten Treffer, als er eine Hereingabe, die in der Entstehung wie eine Kopie des Führungstors war, nur knapp verfehlte.
Die Gastgeber ließen in der Anfangsphase noch eine weitere Chance ungenutzt, die die Gäste gerade so aus dem Strafraum klären konnten, sodass es bei der hauchdünnen Führung blieb.
In der 34. Minute dann ein äußerst fragwürdiger Strafstoß für Bruchmühle, nachdem ein Gästespieler nach einem üblich-fairen Zweikampf im Strafraum plötzlich zu Boden ging und den Kontakt dankend annahm. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bruchmühle dann souverän zum eher glücklichem Ausgleich.
Trotz besserer Chancen für die Hausherren ging es mit einem 1:1 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel verlagerte die SG Hangelsberg das Spiel in die Hälfte der Gäste und versuchte weiterhin das zweite Tor zu erzielen. Doch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, auf Ecke für die Gäste statt auf Foulspiel an einem Hangelsberger Spieler zu entscheiden, wurde dem Gastgeber zum Verhängnis. Denn aus dieser Ecke resultierte das 1:2 für die Gäste. Allgemein wirkte der junge Schiedsrichter mit seinen erfahrenen Assistenten über das ganze Spiel gesehen nicht immer souverän.
Hangelsberg versuchte diesen Rückstand schnell wegzustecken und hatte in der 70. Minute die große Möglichkeit, wieder auszugleichen. Doch Wüstenhagen scheiterte frei im Strafraum am Bruchmühler Torwart, der den Schuss stark parierte und damit das 2:2 verhinderte.
In der Folge warf Hangelsberg alles nach vorne, doch die Gäste waren in der Schlussphase einfach zu clever und nutzen mit langen Bällen auf dessen Stürmer ihre Chancen effektiv, sodass sie in der Minute 85 und 90+2 noch zwei weitere Treffer zum 1:4-Endstand erzielen konnten.
Am Ende ist dieses Ergebnis deutlich zu hoch und spiegelt nicht den Großteil des Spielverlaufes her, da man über 60 Minuten mit dem Gegner gleichwertig war. Den Unterschied macht mal wieder die Chancenverwertung aus, denn die Gäste spielten ihre Möglichkeiten gut heraus und verwerteten diese effizient.
Schnelle Genesung wünschen wir Ewin Seibel, der sich im Spiel schwer verletzte.
Bereits am Donnerstag geht es für die SGH mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann empfängt man die SpG Tauche/Ahrensdorf im Nachholspiel, die bisher wieder eine starke Saison spielen. Auch gegen diese Top-Mannschaft wird es wieder ein schwieriges Spiel, doch auch da peilt man natürlich drei Punkte an, um endlich den ersten Heimsieg feiern zu können.
Anstoß ist bereits um 14:00 Uhr.
Vielen Dank an unsere Fans für Eure Unterstützung!
Nur die SGH.
(N. E.)
Zusammenfassung des Spiels:
SG Hangelsberg 47 – SG 47 Bruchmühle 1:4 (1:1)
Aufstellung SG Hangelsberg 47: Christian Brätsch, Dominik Wölk, Jeremy Bezill, Sandro-Michel Thieme (79. Stephan Schindler), Niklas Lehmann, Ewin Seibel (82. Kevin Fleischer), Kevin-Maik Thieme (93. Rick Kowoll), Nico Schneider, Leon Schöttke, Giancarlo Kloss, Tim Wüstenhagen – Trainer: Daniel Tübbecke – Co-Trainer: Maik Galle
Aufstellung SG 47 Bruchmühle: Jeremy Pascal Großmann, Lars Görtchen, Niklas Bauer, Olaf Krüger, Nico Paepke, Pascal Schröder (62. Tim Immo Baum), Tobias Menning, Devrig Hemberger, Marcel Tilo Mittank (73. Daniel Bela Tonio Blenkle), Michael Schwienke, Tobias Opitz – Trainer: Carsten Knäfel
Schiedsrichter: Till-Hendrik Kunze (Steinhöfel) – Zuschauer: 105
Tore: 1:0 Tim Wüstenhagen (4.), 1:1 Tobias Menning (34. Foulelfmeter), 1:2 Nico Paepke (68.), 1:3 Michael Schwienke (86.), 1:4 Tobias Opitz (90.+3)
https://spreebote.de/sport/hangelsberg-stuermt-das-spielfeld/