Am letzten Märzwochenende vertrat Christian Rudolph die SG Hangelsberg 47 bei der Deutschen Hallenmeisterschaft im hessischen Reinheim, die vom KSV Wallbach 1935 nach 2023 schon zum zweiten Mal ausgerichtet wurde.
Das Turnier war mit 292 Schützinnen und Schützen verschiedener Bogen- und Altersklassen gut besucht und straff organisiert. Ein großes Lob und ein Dankeschön an den ausrichtenden Verein und die zahlreichen Helfer!
Geschossen wurden je 60 Pfeile an zwei Tagen in jeweils drei Startgruppen nach dem Regelwerk des Deutschen Feldbogen Sportverbands (DFBV).
Am Ende des ersten Wettkampftages lag Christian nach einer soliden Leistung (222 von maximal 300 Ringen) auf dem 4. Platz in unmittelbarer Reichweite zu den beiden vor ihm Platzierten (225 & 226 Ringe), der Erste war mit 241 Ringen allerdings schon recht weit in Führung.
Der zweite Wettkampftag begann eher schleppend. Zur Hälfte des Sonntages stand auf der Anzeigentafel für den Vertreter der SG Hangelsberg 47 das identische Ergebnis wie zur gleichen Zeit am Vortag. Nach der Pause fand Christian dann endlich zu seiner Bestform, dank der beachtlichen Leistungssteigerung stand am Ende ein gutes Ergebnis mit 240 Ringen. Diese reichten schließlich zur Führung, die er bis zum Wettkampfende behielt.
Somit reiste er mit dem Titel Deutscher Meister Halle 2025 und der goldglänzenden Medaille im Gepäck wieder ab.
Die Hallenwettkampfsaison ist damit beendet und wird im Spätherbst wieder aufgenommen, hoffentlich auch ähnlich erfolgreich.