- Spieltag Ostbrandenburgliga 2023/24
SG Hangelsberg 47 – SV Prötzel 2:5 (0:2)
Es läuft noch nicht!
Zweite Niederlage im zweiten Saisonspiel. Wir verlieren auch unser Heimspiel gegen den SV Prötzel deutlich mit 2:5.
Dabei war man vor dem Spiel um Wiedergutmachung bemüht, um die Auftaktpleite in Frankfurt (Oder) vergessen zu machen.
In der Anfangsphase sahen die 120 Zuschauer eine umkämpfte Partie mit zwei guten Chancen für Prötzel zur Führung, darunter ein Lattentreffer nach einem Freistoß in der 9. Spielminute. Die Gäste waren durch wuchtige Fernschüsse äußerst gefährlich. Nach rund 15 Minuten dann der erste Nackenschlag für Hangelsberg, als ein Ballverlust zum 0:1 führte.
Nur wenige Minuten später dann die Gastgeber mit der Möglichkeit zum Ausgleich, doch Giancarlo Kloss setzte den Ball im eins-gegen-eins mit dem Torwart neben das Tor, da der Winkel zu spitz wurde.
In der 24. Spielminute erhöhten die Gäste auf 0:2. Unsere Abwehr wird überspielt, der erste Schuss landet noch am Pfosten, doch der Nachschuss zappelte dann im Netz.
Jetzt waren die Gäste am Drücker, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Ein strammer Fernschuss, der wie so oft an diesem Tag von unserem Team nicht unterbunden werden konnte, flog knapp am Hangelsberger Tor vorbei und verschonte uns vor dem 0:3 kurz vor der Pause.
In der 38. Minute hatte dann Leon Schöttke aus einer aussichtsreichen Position im Strafraum der Gäste die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, dennoch fehlten auch hier wieder im Abschluss nur Präzision und Genauigkeit.
Wir hatten dann vor der Pause nochmal eine gute Möglichkeiten nochmal auf 1:2 zu stellen, doch das Tor wollte einfach nicht fallen.
Nach dem Seitenwechsel dann prompt der Anschlusstreffer für unsere Mannschaft. Nach schöner Flanke von Max Sammer köpfte Tom Knoll den Ball in die Maschen zum 1:2.
Nur eine Minute später dann die kalte Dusche für die SGH. Prötzel hatte die perfekte Antwort auf unseren Treffer parat und erstickten die Hoffnungen seitens der heimischen Anhänger im Keim. Nach einem Ballverlust im eigenen Drittel machten die Gäste das Spiel schnell und so stand ein Prötzeler völlig blank vor unserem Tor, sodass er keine Mühe mehr hatte und auf 1:3 stellte.
Danach hatten wir in der 53. Minute die Chance auf den erneuten Anschlusstreffer durch Giancarlo Kloss. Doch leider zog er erneut im Duell mit dem Torwart der Gäste den Kürzeren, indem er den Schlussmann nur anschoss. Somit blieb es beim 1:3.
Im weiteren Verlauf versuchte unser Team viel, kam aber nicht zu zwingenden Torchancen.
Das nutzen dann die Gäste kurz vor Schluss mit dem damit verbundenen 1:4 gnadenlos aus. Beim Eckball in der 80. Minute hatte unsere Abwehr keine richtige Zuordnung. Somit bestraften uns die Gäste mit einem wuchtigen Kopfball zur endgültigen Entscheidung in dieser Partie.
Wenige Minuten später wurde es sogar noch deutlicher. Plötzlich waren die Gäste durch schnelle Spielzüge völlig frei vor unserem Tor, sodass sie nur noch an unserem Torwart vorbei mussten und zum 1:5 einschoben.
Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte Stephan Schindler mit dem 2:5 in der 90. Spielminute, indem er eine tolle Vorarbeit mit dem Kopf verwertete. Das war dann aber leider nur noch Ergebniskosmetik.
Erneut müssen wir uns dem Gegner geschlagen geben. Unser Team hatte immer wieder gute Möglichkeiten, Tore zu machen, nutzte diese Chancen aber leider nicht aus.
Der Gegner dagegen war im Umgang mit der Chancenverwertung einfach effektiver und einen Schritt reifer. In den kommenden Wochen gilt es, an diesen Problemstellen zu arbeiten und dann kommen auch mit Sicherheit wieder bessere Resultate.
Nun steht für unser Team erstmal die 1. Runde des Ostbrandenburgpokal gegen den Kreisligisten SV Zeschdorf an. Mit einem Erfolgserlebnis kann man dort vielleicht die Köpfe wieder frei bekommen, bevor es dann in der Liga zum schweren Auswärtsspiel nach Erkner geht.
Vielen Dank an unsere zahlreich erschienenen Fans und Euren Support!
Nur die SGH!
(N. E.)