Das Logo unseres Vereins geht auf große Reise…
(J.M.) Am Donnerstag, dem 22. August 2019, startet die Balkan-Express-Rallye in Dresden. Mit dabei ist Claudius Kammer (seine Tochter Charlotte betätigt sich beim Eltern-Kind-Sport unseres Vereins) und sein an Blutkrebs erkrankter Freund Martin Kahl aus München (Team #48). Sie kennen sich aus der Schulzeit. Anliegen der Rallye ist die Sammlung von Spenden für Krebs- und Leukämiehilfeprojekte. Bis zum Start wurden schon 180 000 € gesammelt.
Sommerpause ist zu Ende
Unsere Mannschaften sind alle in der Vorbereitung auf die neue Saison. Es wird wieder fleißig trainiert. Am Samstag den 10. August 2019 starten unsere Fussballer.
Wir gehen mit folgenden Mannschaften in die Saison 2019/2020:
Fussball
Alt-Herren Ü40, Männer
C-Junioren, D-Junioren, E-Junioren I+II, F-Junioren
Volleyball
Männer
Tischtennis
SG Hangelsberg I + II +III
Die Termine findet ihr dann in der Terminübersicht. Allen Mannschaften einen guten Start in die Saison.
Fussball: Männer sind Vizemeister
Die Männer der SG Hangelsberg haben mit einem 7:O über die Reserve von Besskow am letzten Spieltag die Vizemeisterschaft perfekt gemacht. - Glückwunsch an die Mannschaft -. Nach einem guten Start in die Saison 2018/19 strauchelte die Mannschaft zum Hinrundenende etwas. Die Rückrunde begann mit einer Niederlage über den Meister Hennickendorf. Danach wurde kein Spiel mehr verloren, es gab lediglich drei unentschieden.
Tischtennis: Tolle Arbeit mit dem Nachwuchs
Seit 2011 trainiert Gina Lorenz unseren Nachwuchs im Tischtennis. Die 18 Mädchen und Jungen trainieren ein mal die Woche und können ihre Fortschritte in selbst organisierten Turnieren, die in Rauen, Jacobsdorf oder bei uns in der Müggelspreehalle stattfinden, unter Beweis stellen.
In der MOZ war heute ein sehr schöner Bericht, den wir nicht weiter kommentieren brauchen und einfach nur "Danke Gina" sagen wollen. - Der Vorstand
Klettern: Baumklettern beim Tierparkfest
(S.H.) Letzten Samstag, 15. Juni, präsentierte sich die SG-Hangelsberg 47 e.V. beim Tierparkfest im Heimattiergarten Fürstenwalde (im Anschluss ein Bild vom Abschluss des Aufbaus.)
Wie auch in den letzten beiden Jahren, wagten sich (jedoch bei hitzebedingt etwas weniger Besuchern) trotzdem etwa 30 Kinder in die Höhe.
Auch einige der Eltern, darunter ein Feuerwehrmann, scheuten die Anstrengung nicht.
Die meisten Eltern und Großeltern waren erstaunt und interessiert, was Hangelsberg sonst noch sportlich zu bieten hat und was ihr Nachwuchs so in der Höhe zustande bringt.