Fr Apr 27 @18:15 - Auswärtsspiel Tischtennis SGH I |
So Apr 29 @11:30 - Heimspiel Fussball A-Junioren |
So Apr 29 @15:00 - Auswärtsspiel Fussball Männer |
Mo Apr 30 Termin-Übersicht |
Di Mai 01 @18:00 - HeimPokalSpiel Fussball A-Junioren |
Am 21.04.2018 fand unser zentraler Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz statt. Ziel war es, den Platz für das jährliches Sport- und Kinderfest am 01.Mai schick zu machen. Ca. 65-70 fleißige Helfer wirbelten bei bestem Wetter und nahmen den Kampf mit dem Laub, dem zugewachsenen Zäunen mit Gestrüpp und dem vielen Staub auf den Sitzbänken und Stühlen auf.
Heute (11.04.2018) fand die Auslosung zum Freizeit-Volleyball-Turnier am 01.Mai 2018 statt.
Es sind wieder interessante Gruppen, was spannende Spiel versprechen lässt. Mit dabei sind zwei neue Teams. Der Titelverteidiger und auch Gewinner des letzten Wanderpokals ist in diesem Jahr nicht mehr dabei. Dann trainiert noch fleißig und wir sehen uns bei hoffentlich schönem Wetter am 01.05.2018 ab 10:00 Uhr auf dem Hangelsberger Walter-Schneider-Sportplatz.
(Harald Kruse – SG Rauen –) Das 4. Tischtennis-Frühjahrsturnier für Kinder und Jugendliche in Rauen war wieder gut besetzt und brachte einige faustdicke Überraschungen.
Am 18. März 2018 fand in Rauen zum 4. Male das TT-Frühjahrsturnier für Kinder und Jugendliche statt. Veranstalter war die gastgebende Sektion Tischtennis aus Rauen. Mehr als 30 Kinder und Jugendliche waren der Einladung gefolgt. Sie wurden aus fünf Vereinen des Landkreises LOS entsandt, in denen TT-Nachwuchs ausgebildet wird: BSG Pneumant Fürstenwalde, SG Hangelsberg 47, TTC Jacobsdorf, TTV Hartmannsdorf und SG Rauen 1951. Erfreulich war wieder das rege Zuschauerinteresse, alle Aktiven wurden nicht nur von den Trainern, sondern auch von Eltern oder Großeltern unterstützt.
(J.M.) Unter der Regie von Hartmut Weise (Dank Dir) lud die Abt. Volleyball zu ihrem nunmehr XVII. Oldie-Mixed-Turnier in unsere MZH ein. Am Sonnabend, den 24.03.2018 folgten 9 Mannschaften dieser Einladung. Darunter aus der Region Erkner, Briesen,Lindenberg, Fürstenwalde und Philadelphia sowie 4 Teams aus Berlin. Gespielt wurde in 2 ausgelosten Gruppen jeder gegen jeden. Ein Spiel dauerte 2 x 10 Minuten.
Nach einer nicht so erfolgreichen Hinrunde, dann noch Trainerwechsel, zeigen die Männer, dass sie das Fußball spielen und auch Tore schießen nicht verlernt haben. Mit neun Punkten aus den letzten drei Spielen stehen sie nun endlich wieder auf einem einstelligen Tabellenplatz. Man muss aber sagen, dass auf Grund von vielen witterungsbedingten Ausfällen von Spielen, die Tabelle etwas verzehrt ist. Der Abstieg sollte nun hoffentlich kein Thema mehr sein. Dank an die Fans, die sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten die Mannschaft unterstützen.